Spare bis zu 90% im Vergleich zu einem Fulltime CFO
Transparentes Modell, keine versteckten Kosten.
Basic
- Am besten geeignet für pre-Seed und Seed Startups
- 2h CFO / Monat
- CEO Reporting (quarterly)
- Software inklusive
Business (Bestseller)
- Am besten geeignet für late Seed und Series A Startups
- 5h CFO / Monat
- CEO Reporting (monthly)
- Software inklusive
Pro
- Am besten geeignet für Grown ups und mittelständische Unternehmen
- 10h CFO / Monat
- CEO Reporting (monthly)
- Software inklusive
Mit dem CFO as a Service Ansatz entscheidest DU in welchem Umfang sich dein CFgO um deine Finance Themen kümmert. Zusätzlich hilft er dir mit einem fortlaufenden Sparring zu den Unternehmensfinanzen Sicherheit und Erfahrung ins Team zu holen.
Enterprise Service
Du würdest gerne wissen welche Individualisierungen möglich sind? Buche dir gerne direkt einen Termin mit einem unserer CFOs.
Häufig gestellte Fragen
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten und Banküberweisungen.
Selbstverständlich. Einfach anmelden, loslegen und 14 Tage kostenlos testen.
Wir haben viel Erfahrung mit der Buchhaltung und vermitteln gerne Netzwerkpartner*innen, die dir gerne bei der Buchhaltung helfen. Kontaktiere gerne direkt den Customer Service.
Wir legen super viel Wert auf Datensicherheit. Zunächst einmal haben wir für den Log-In in die Casheflow Management Software eine sichere 2-Faktor Authentifizierung eingebaut. Zudem hosten wir die Daten in der Open Telekom Cloud der Deutschen Telekom, die ihre Rechenzentren in Deutschland hat. Datenverschlüsselung, OAuth- und SAML-basiertes SSO, Audit-Protokolle, granulares Zugriffsmanagement. Deine Daten sind sicher – auf jeder Ebene.
Sehr gute Idee. Haben wir auch. Insbesondere um deine Debitoren immer aktuell zu haben. Beispielsweise können dann auch schon gestellte Angebote in deinen Forecast einzubezogen werden. Wir sind dran und halten dich gerne auf dem Laufenden. Melde dich gerne zu unserem Newsletter an. Wir nerven auch nicht, versprochen 😉
Wir arbeiten an Integrationen zu den beliebtesten Buchhaltungsprogrammen, wie bspw. Buchhaltungsbutler, Lexware, Sage, SevDesk oder Billomat. Es wäre natürlich der Hammer, wenn deine Buchhaltung einfach per Schnittstelle übertragen würde. Da wir das mindestens genauso cool wie du findest, hat das Projekt bei uns eine hohe Priorität. Stay tuned.
Der Datenimport ist sehr einfach. Alles was du benötigst sind der Buchungsstapel im csv Format und die Summen- und Saldenliste. Die Daten bekommst du auf Mausklick von deinem/r Steuerberater/in oder direkt selber aus deinem Buchhaltungsprogramm.
Das Angebot kann jeweils zum Ende eines Abrechnungszeitraumes gekündigt werden. Zur Kündigung genügt eine E-Mail.
Wahlweise jährlich oder monatlich.